Klar wie Wasser      

Was gibt es Schöneres als ein Glas kaltes Wasser direkt aus dem Wasserhahn? Dänisches Trinkwasser ist ein besonderer Luxus, an den wir im Alltag selten denken. Aber es ist auch ein Luxus, den wir nicht mehr als selbstverständlich ansehen können. Wenn wir sicherstellen wollen, dass wir weiterhin Trinkwasser von Weltklasse haben, müssen wir jetzt handeln. 

Umweltgefährdende Stoffe bedrohen unser Wasser. Die Substanzen, von denen immer mehr entdeckt werden, stellen eine ernsthafte Herausforderung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit dar, sowohl in Dänemark als auch im Rest der Welt. An mehreren Stellen sind diese Stoffe leider in unserem Grundwasser zu finden.  

Es ist eine politische Aufgabe, Gesetze gegen umweltgefährdende Stoffe zu erlassen, aber viele von ihnen sind bereits heute illegal. Das sind Stoffe, die vor 30 Jahren eingesetzt wurden und heute in unserem Grundwasser gemessen werden.  

Deshalb müssen wir unsere Anstrengungen zum Schutz des Wassers verstärken. Wir müssen unsere Wasserquellen besser überwachen, damit wir besorgniserregende Stoffe erkennen und Maßnahmen ergreifen können, sobald es zu einer Verschmutzung kommt. Gleichzeitig müssen wir besser darin werden, das verunreinigte Wasser zu reinigen. Wir müssen unsere Methoden der Wasseraufbereitung weiterentwickeln und verbessern, und hier müssen wir von den großen Sanierungsprojekten lernen, die bereits in vollem Gange sind.   

Diese Fähigkeiten und Kenntnisse werden in Zukunft benötigt. Die Verschmutzung ist da. Jetzt ist es an der Zeit, aufzuräumen.

Har du nogensinde set en plastikflaske flyde i vandet? Eller fundet et gammelt stykke fiskenet på stranden? Plastik i havet er et kæmpe problem – ikke kun for dyr og fisk, men også for os mennesker. Hver dag skyller der plastaffald op langs kysterne ved Nordsøen. Noget af det kommer fra både og fiskeri, noget bliver blæst ud i naturen fra skraldespande, og noget ender i åer og søer og flyder hele vejen ud i havet. Det kalder vi makroplast – store stykker plast, som man kan se med det blotte øje. I Klimatorium arbejder vi sammen med partnere fra Danmark, Tyskland, Holland, Belgien og Frankrig om at finde løsninger på plastproblemet. Vi vil nemlig gerne passe på havet – og sørge for, at vores strande og vandløb ikke fyldes med affald. Men hvordan fjerner man plast i naturen? Og hvordan kan vi sørge for, at det slet ikke ender der i første omgang? Det skal vi tale mere om nu – og bagefter viser vi jer rundt i Klimatorium, hvor I kan opleve, hvordan vi arbejder med at passe på naturen og finde smarte løsninger på klimaproblemer. blank